Skip to main content

P-Seminar: Virtuelle Ausstellung „475 Jahre Gymnasium Dillingen“

Unser P-Seminar hat anlässlich des 475-jährigen Jubiläums des Gymnasiums Dillingen eine digitale Ausstellung erarbeitet, die ausgewählte Aspekte der Schulgeschichte – mit Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert – dokumentiert. Im Zentrum stehen Themen wie das erste Abitur von Mädchen, die Zeit des Nationalsozialismus, die 68er-Bewegung und die Schulentwicklung seit dem Umzug an den heutigen Standort in der Ziegelstraße (1961/64).

Beteiligt am Projekt waren die Schüler Florian Denk, Darius Dorneanu, Mike Ell, Vincent Feistle, Kilian Foitl, Samuel Heidel, Korbinian Jall, Caio Mondschein, Felix Pausewang, Simon Peters, Maxim Salzseiler und Lucas Veh unter der Leitung von LAv Dr. Stephan Bachter.

Unterstützt wurde das Seminar durch die Studienvereinigung Dilingana, den Historischen Verein Dillingen, die Medienagentur creativeJAM (Christoph und Markus Komposch) sowie Frau PD Dr. Felicitas Söhner vom Stadtarchiv Dillingen. Wertvolle Beiträge leisteten außerdem unsere Leihgeber Helga Kühlewind, Manfred Forscht und Josef Schuh sowie die Zeitzeugen Ulrich Gutmair, Benno Käsmayr, Ulrich Wilde und Irene Baur.