JMS Logo klein neu

Robotik

Durch wiederholte Spenden der Studienvereinigung Dilingana werden seit mehreren Jahren regelmäßig am Sailer-Gymnasium Robotikkurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit LEGO-Mindstorms angeboten.

robotik11 Deckblatt

Im Schuljahr 2022/23 nehmen 16 Schüler der 6. und 7. Klassen am Kurs für Anfänger teil. Dort erarbeiten sie sich die Grundlagen der Roboterprogrammierung mit dem NXT-Baustein. Ferner wird der Einsatz der unterschiedlichen Sensoren und diversen Roboterbauteilen geübt. Parallel hierzu wird im Fortgeschrittenenkurs mit dem EV3-Baustein gearbeitet: 8 Schüler der 7.  und 8. Klassen vertiefen die Grundlagen der Programmierung, um damit die Aufgaben des Projekts "grüne Stadt" und "Marsexpedition" lösen zu können. Betreut werden die Schüler von StD Otto Helmschrott.

 

 

Aufgabenbeispiel aus einem Arbeitsblatt:

arbeitsblatt 

Roboterbau im Fortgeschrittenenkurs

Roboterbau im Fortgeschrittenenkurs

Roboterbau im Anfängerkurs

Roboterbau im Anfängerkurs

Programmieren im Anfängerkurs

Programmieren im Anfängerkurs

"Hört" der Roboter auf mich?

Lösen einer Aufgabe im Projekt

Lösen einer Aufgabe im Projekt "grüne" Stadt

Roboter mit allen Sensormodulen

Roboter mit allen Sensormodulen