Impressum

Johann-Michael-Sailer-Gymnasium

Dillingen an der Donau

Sprachliches, Humanistisches und Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Adresse: Johann-Michael-Sailer-Gymnasium
Ziegelstraße 8
89407 Dillingen a.d. Donau
Tel.: 09071/79040
Fax: 09071/790430
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
URL: www.sailer-gymnasium.de
Schulleitung: OStD Kurt Ritter, Schulleiter
 
Sachaufwandsträger: Landratsamt Dillingen
Große Allee 1
89407 Dillingen a.d. Donau
Tel.: 09071/51-0
Fax.: 09071/51-101
Landrat: Leo Schrell
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
URL: www.landkreis-dillingen.de
 
Betreuung der Schulhomepage:  StR Markus Schneider, StR Constantin Weiler
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Für Links wird grundsätzlich keine Verantwortung übernommen, da Missbrauch möglich ist !

Datenschutzerklärung

Datenschutzbeauftragter: Helmut Kehl Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

-> ausführliche Informationen

E-Mail

Beachten Sie aber bitte, dass E-Mail grundsätzlich unsicher ist, wenn Sie nicht selbst geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen.

Schutzwürdige Nachrichten sollten Sie daher entweder auf konventionellem Postwege oder als PGP-verschlüsselte E-Mail an uns richten. Für mögliche Antwortschreiben geben Sie bei E-Mail bitte auch Ihre Postanschrift an.

Sollten Sie PGP-verschlüsselte Nachrichten an uns senden wollen, so benutzen Sie bitte unbedingt den nachfolgenden PGP-Kommunikationsschlüssel (Public Key) zur Verschlüsselung.

PGP-Kommunikationsschlüssel

zum Download: ASCII-Format

in lesbarer Form:

  • Type: pub
  • Bits/KeyID: 2048/E56D9B03
  • Date: 2013/07/25
  • User ID: Johann-Michael-Sailer-Gymnaium Dillingen <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!>
-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Version: GnuPG v2.0.21-beta20 (MingW32)

mQENBFHwzskBCADCJoYKT2FhG+3tMl//BzlBcTeHi9mzLgjW3grP9z0KgeE/HpTA
2xY6I839+YvK1tlH9SjPd2/G0NmJjkNB718tQ63cidtJXGWP6K7EtLPHy7iOleni
d9QwbuMHt2juMZjnCgjP2ZrtGqfDIVErBSXj1wdq+lKDe9IPEhYRjZLaSTRof+Yd
l+a6YRvKhyjjsvZxRzvTsx7Yt4IEZBkmGedZryE3/xv06yCWCqP9hqM5VABDbf91
qR5WEmTTq3xWyO49w4qcrHIMs6iHnE7XkTE21macA4AH4y17LdOdNZpSuUvrxcDc
mDPmvLbK+z40R5JY7eBxXWW8WIOWEMhDZ14pABEBAAG0S0pvaGFubi1NaWNoYWVs
LVNhaWxlci1HeW1uYXNpdW0gRGlsbGluZ2VuIDxzZWtyZXRhcmlhdEBzYWlsZXIt
Z3ltbmFzaXVtLmRlPokBOQQTAQIAIwUCUfDOyQIbDwcLCQgHAwIBBhUIAgkKCwQW
AgMBAh4BAheAAAoJECW4tPblbZsDp1EH/1UZt5BF39qkRfP/i1pW1FvJ9mmAoxm/
01a8NIxSqnnruSV9/HIggaltusKRSrT9MhsvNa2MgW6KJ6P3xp/auVzSSfWI76Xv
pak4mBpycpADG7/Ai1VU6qo03Q9wtqwg9Nz+uudfAFeCQ3/NHOjbd+M3c8R/4Ij/
uYZsqq2rjund85E9fIiSVE4i84MBBv8DfhqtD4oap2+Ndcehs/ZAIlXyDDIykkJ1
pejBk6D3X8DMX0mMEZVSs1ivVQnspKyy4AgqfTe6F9/OFxd25pjl+FLDO15n1wuM
jwuphMYTVMLWHEbiipdFKW47Siq3dmJMxiSSeXCfOBggSLfQ2qtD7Sc=
=CbG3
-----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----

Infotag 2018 0002

Infotag 2018 0001

Infotag 2018 0004

Infotag 2018 0005

  • Aktion „E-Mobility“ der LEW
    Für die Schüler der Q12 stand der Unterricht am Donnerstag ganz im Zeichen der Mobilität von morg...
  • Praxistag Schulsanitätsdienst
    Praxistag Schulsanitätsdienst (11.3.23)  
    IMG 1495
    IMG 1513
    IMG 1516
    IMG 1511
    Praxista...
  • Tag der offenen Tür 2023
    Bunte Lichter, schmissiger Bigband-Sound, teils akrobatische Trampolinsprünge: Dieses abwechslung...
  • Bezirksfinale Jugend trainiert für Olympia im Turnen
    Gelungener Start in die Schulsportwettbewerbe nach langer Pause Gleich beim ersten Wettkampf nac...
  • Sailer erfolgreich bei Jugend Forscht
    v.l.: Bo Malsch, Lea Hüttl, Madlen Lindemayr   Radiobeitrag (RT1 Nordschwaben) &...
  • Besuch der Volkssternwarte Gundremmingen
    Pünktlich zur Konjunktion von Jupiter und Venus besuchten ca. 20 Schülerinnen und Schüler des P-S...
  • Workshop - Interkulturelle Kommunikation
    Verstehe mich nicht falsch! Ein Workshops über das Thema interkulturelle kommunikation mit den...
  • Bilder vom Kometen C/2022 E3 ZTF
      Bilder vom Kometen C/2022 E3 (ZTF) - Bild und GIF aus Aufnahmen des Wahlunterrichts v...
  • Erfolge beim Biberwettbewerb
    544 Schülerinnen und Schüler des Sailer-Gymnasiums hat im November 2022 das Biber-Fieber gepackt....
  • Erfolge bei Musikwettbewerben
      Musikalische Talente am Sailer! Das Orchester der Gymnasien Schwabens hat sich zum Ziel...
  • Spanien mit allen Sinnen erleben mit Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache
    Spanisch Kurs Q11/Q12 spätbeginnend zusammen mit Herrn Zeitler
  • Hannah: "Einfach wieder drin im Leben!"
      Blutspenden hilft!
  • Internationale Biologie- und Chemiolympiade
      In diesem Schuljahr hat eine überragende Anzahl von 15 Schülerinnen und Schülern an der i...
  • Der AK Klimaschutz im Moor
    Der AK Klimaschutz war im Dattenhauser Ried, dem mit 250 ha größten Moorgebiet in der Schwäbisc...
  • Wintersportwoche der 7. Klasse
    IMG
    IMG
    IMG
    IMG
    IMG
    IMG
    IMG
  • Auszeichnungen - "MINT-freundliche Schule" & "Digitale Schule"
  • Adventskonzert in der Studienkirche - 15.12.2022
     
    DSC08989
    DSC08983
    DSC09027
    DSC09012
    DSC08991
    DSC08946
    DSC08977
    DSC09022
    DSC09029
    DSC08941
    DSC08970
    DSC08947
    DSC08972
    DSC08961
    DSC09025
    DSC08998
    DSC08949
  • Sailer-Adventskalender
    -- Rätselspaß im Advent - der Kleinste ganz groß -- In diesem Schuljahr startete zum ersten Mal ...
  • Mittel- und Oberstufentheater präsentieren: "DER AUGEN BILCK"
           
  • Licht im Advent
  • Partielle Sonnenfinsternis
    Am 25. Oktober wurden alle Astrofans am Sailer vom Anblick eines ganz besonderen Sterns begeister...
  • English Theatre
    Die Schülerinnen und Schüler 6. und 7. Jahrgangsstufe konnten am Freitag, 21.10.2022 in der Aula ...
  • Workshop zum Thema Diskriminierung und Empowerment
    Weil wir Schule ohne Rassismus sind, tragen wir Verantwortung und möchten unsere Schülerinnen und...
  • Berufswahlsiegel
    Im Bereich der Studien- und Berufsorientierung hat das Sailer-Gymnasium den Bewerbungsprozess und...
  • Vorlesewettbewerb 2022
    Ben Binder gewinnt den Vorlesewettbewerb am Sailer-Gymnasium  „Nur wer liest, kann verste...