AK Soziales

Der AK Soziales unterstützt auch den Corona Hilfsfonds der Donauzeitung. Der Erlös stammt aus dem 8. Sponsorenlauf 2021 am Sailer- Gymnasium, der unter dem Motto „Distanz überwinden“ zusammen mit der Fachschaft Sport organisiert worden ist. 

Attachment 1


Sailer-Schüler übergeben Spendenscheck an Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser

Schulfamilie zeigt soziales Engagement

Die Begleitung von Familien mit todkranken Kindern oder von trauernden Kindern, die nahe Angehörige verloren haben, hat sich das Projekt „Wind in der Mähne“ des Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser in Günzburg mit vielen ehrenamtlichen Helfern zur Aufgabe gemacht. Diese wertvolle Arbeit wurde nun vom „AK Soziales“ des Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums Dillingen mit einer Summe von 1000 Euro unterstützt. Das Geld stammt aus dem Erlös eines Spendenlaufs von Schülern, Eltern und Lehrern, den der Arbeitskreis im vergangenen Schuljahr in Zusammenarbeit mit der Fachschaft Sport organisiert hatte. Stolzer Überbringer des Spendenschecks war die Klasse 6c des Sailer-Gymnasiums, die dazu am Wandertag Ende September mit ihrer Klassenlehrerin Ute von Egloffstein das „Seelengrübchen“ in Glött besuchte. Auf diesem kleinen Hof leben fünf Islandpferde, die zu Therapiezwecken für das Projekt „Wind in der Mähne“ eingesetzt werden. 

Bei ihrem Ausflug nach Glött hatten Kinder der Klasse 6c nicht nur viel Spaß mit den Pferden, sondern sie lernten auch, wie diese Tiere gehalten und für die Therapie eingesetzt werden. Zudem stellte ihnen Sylvia-Maria Braunwarth die Tätigkeit des Hospizdienstes vor und betonte in ihren Dankesworten, wie wichtig Spenden für die Arbeit des Projekts „Wind in der Mähne“ sind, da neben ehrenamtlicher Arbeit auch Sachkosten gestemmt werden müssen.

 Spendenübergabe 2 web

Einen Scheck über 1000 Euro aus dem Erlös eines Spendenlaufs am Sailer-Gymnasium nahm Sylvia-Maria Braunwarth stellvertretend für das Projekt „Wind in der Mähne“, das vom Jugendhospizdienst der Malteser in Günzburg organisiert wird, aus den Händen von Schülern entgegen.

 

Text: Samuel Stöcklein und Anne Strobl 

 

Schüler mit Pferd web
Spendenübergabe 1 web
Spendenübergabe 2 web
Spendenübergabe 3 web
Spendenübergabe 4 web
Stuhlkreis Hospizarbeit web

 

Sailer-Klassenzimmer geh'n auf Reise nach Ceadir Lunga

CeadirLunga1 CeadirLunga3

 
Für den 40-Tonner der Deutschen Auslandshilfe war es dieses Mal gar nicht so einfach, das Sailer-Gymnasium mit seiner Riesenbaustelle anzufahren. Da der Truck weit vor dem Pausenhof der Schule parken musste, blieb den fleißigen Helfern des AK Soziales, der SMV und der 11. Klasse nichts anderes übrig, als zahlreiche Stuhlstapel und mehr als 100 Tische einzeln über den Pausenhof bzw. aus dem ehemaligen Fahrradkeller zu schleppen.

CeadirLunga2

Nach 90 Minuten hatten die fleißigen Helfer unter der fachkudigen Anleitung von Herrn Berg den 40-Tonner beladen.
Bereits seit 2011 unterstützt das Johann-Michael-Sailer-Gymnaium über Jayma Kunan e.V. den Aufbau des Schulzentrums in Ceadir Lunga, Moldawien.