Medienscouts

Medienscouts Logo

Seit dem Schuljahr 2020/2021 gibt es die Schülergruppe der „Medienscouts“!

Die Schülergruppe der Medienscouts beschäftigt sich mit modernen Medien. Die SchülerInnen gestalten Informations- und Beratungsangebote, um insbesondere bei jüngeren Schülern und Schülerinnen einen kompetenten, verantwortungsbewussten und kreativen Umgang mit Medien zu fördern.

Dabei erstellen die Medienscouts ihre Angebote nach Interesse in Teamarbeit und erweitern dabei ihre eigene Medienkompetenz.

 Falls auch du Interesse hast, das Team der Medienscouts zu unterstützen, dann melde dich bei Frau Schenk per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

AKTUELLES:

Die Medienscouts

von den Medienscouts Kathrin, Maxima, Toni, Christian und Tim

Was ist ein Medienscout?

Ein Medienscout ist ein Vorbild für viele Schüler, die anfangen digital zu arbeiten.

 

Wer kann bei den Medienscouts mitmachen?

Es können alle Schüler mitmachen, die mindestens in der 7. Jahrgangsstufe sind, die großes Interesse an Medien haben, und sein Wissen dazu erweitern will.

 

Was machen Medienscouts?

Ein Medienscout ist ein Vorbild, der in Klassen geht, um dort seine Medienkenntnisse zu verbreiten.  Zudem kann man in diesem Wahlkurs seine eigenen Medienkenntnisse erweitern und diese an andere Schüler weitergeben.

 

Außerdem lernt man auch vieles weitere über Apps. Wir haben unter anderem eine Goodnotes-Rallye gemacht und uns mit anderen Apps fürs iPad beschäftigt. Ebenso haben wir gelernt, wie man eine gute Präsentation erstellt.

Durch eine Fachtagung konnten wir uns in mehreren Workshops weiterbilden, die wir vorher selbst wählen durften. 

Auswahlmöglichkeiten waren z. B. die Workshops über Gaming, Risiken in den sozialen Medien und professionelles Filmen.

Außerdem haben wir den 5. Klässlern beim WLAN-Login geholfen. Dabei haben wir uns gleich noch bei den Fünftklässlern vorgestellt.

Außerdem haben wir gemeinsam einen digitalen Adventskalender erstellt, auf den alle UnterstufenschülerInnen Zugriff hatten. Den man auch auf der Seite sehen kann
 Dafür haben wir sehr viele verschiedene Themen heraus gesucht…

Mit unserem erweiterten Wissen sind wir dann wieder in die 5. Klassen gegangen, um sie über eine richtige Mediennutzung zu informieren. Dabei haben wir Themen wie das Recht am eigenen Bild oder den Umgang im Klassenchat behandelt.

 Die Fünftklässler waren mit sehr viel Interesse und Begeisterung dabei!

 

Wenn ihr mehr erfahren wollt, kommt im nächsten Schuljahr doch einfach mal vorbei und macht bei uns mit!

 

advent calendar g4ff578425 1920

Liebe Schülerinnen und Schüler der Unterstufe!

Die Medienscouts haben für Dich einen Adventskalender gestaltet mit Informationen rund um das Thema Smartphone, Internet und Co.

Ab 1. Dezember kannst Du jeden Tag ein neues Türchen öffnen…

 Du findest den Adventskalender in Mebis unter dem folgenden Link

https://mebis.link/SailerMedienscouts

 oder scanne einfach den QR-Code.

QRCodeAdventskalender

 

Squid Game:

Medienpädagogische Informationen für Eltern finden Sie unter den angegebenen Links.

https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2021/10/26/squid-game/

https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/squid-game-was-elter-ueber-die-netflix-hit-serie-wissen-muessen/

 

Die Medienscouts im Schuljahr 2020/21

Wir möchten euch unterstützen und haben deshalb Tipps für euch zum Homeschooling und vor allem für eine bessere Struktur im Tag zusammengestellt. 

Struktur im Homeschooling und Tagesplan.

  

ipad klein groß

Memoji sind Marken der Apple Inc. © 2020 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

                                                                                                                                                                                                                            

Hier sind Regeln und Tipps für das Homeschooling für euch!

 

Welche Projekte führen die Medienscouts in diesem Schuljahr durch?

Chat Medienscouts

Empfehlung der Medienscouts

Verwendest Du die Apps Instagramm, WhatsApp, Snapchat oder TikTok? Weißt Du über die Nutzungsbedingungen Bescheid?

In den folgenden Dateien findest Du eine kurze Übersicht über die Nutzungsbedingungen der Apps: