Skip to main content

Maria Zinsmeister (1905-1990) / Margareta Vogelgsang (1901-1993)

Maria Zinsmeister ist geboren am 14.06.1905 in Dinkelsbühl und verstorben im Jahr 1990 in München, und Margareta Vogelgsang ist geboren am 04.06.1901 in Dillingen und verstorben im Jahr 1993 in München.

Diese zwei Abiturientinnen waren die ersten beiden weiblichen Schüler, die ihr Abitur im Jahr 1925 am „Johann-Michael-Sailer-Gymnasium“ ablegten.

Der Besuch des Gymnasiums, geschweige denn das Ablegen des Abiturs war für Mädchen beziehungsweise Frauen vor den 1920er Jahren kaum denkbar. Schon im frühen 20. Jahrhundert eröffnete sich jedoch die Möglichkeit, für die weibliche Jugend an Universitäten zu studieren.

Dieser Schritt hatte zur Folge, dass die Mädchenschulen auf ein ähnliches Niveau wie die Knabenschulen gehoben werden mussten. In Bayern wurde diese Gleichstellung durch die „Schulordnung für die höhere Mädchenschule“ im Jahr 1911 beziehungsweise durch Ergänzungen im Jahr 1916 vorgenommen.

Ein weiterer Wendepunkt war das Inkrafttreten der Weimarer Verfassung im Jahr 1919, die erstmals beiden Geschlechtern umfassende staatsbürgerliche Rechte garantierte – ein für die damalige Zeit äußerst fortschrittlicher Schritt. Auch wurden die Bildungsmöglichkeiten für Mädchen und Frauen weiter ausgebaut; so konnten Schülerinnen nun höhere Lehranstalten für Jungen besuchen, sofern keine höhere Töchterschule vorhanden war oder die Ausbildung für ein späteres Hochschulstudium erforderlich war.

Diese Regelung öffnete Maria Zinsmeister und Margareta Vogelgsang die Tore für ihr Abitur. Begünstigend wirkte sich dabei durchaus aus, dass die Väter der beiden Schülerinnen Lehrer für altphilologische Fächer an der Schule waren. Nichtsdestotrotz standen die beiden jungen Frauen ihren männlichen Mitschülern in nichts nach und konnten teilweise sogar deutlich bessere Leistungen als diese vorweisen.

Das Talent der beiden Freundinnen für altphilologische Sprache nutzten sie und studierten daraufhin an der renommierten „Ludwig-Maximilian-Universität“ in München Gymnasiallehramt für Altgriechisch und Latein. Dabei machte sich Maria Zinsmeister durch das von ihr mitgestaltete Lehrbuch Exercitia Latina in der Fachwelt einen Namen. Das Lehrbuch, welches 1948 erschien, entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Werk für die Oberrealschulen.

Beide Abiturientinnen blieben ihr Leben lang dem Lehrerberuf treu und starben im hohen Alter in ihrer Universitäts- und Berufsstadt München.

Maria Zinsmeister und Margareta Vogelgsang legten vor genau 100 Jahren als erste Frauen ihr Abitur am heutigen „Johann-Michael-Sailer-Gymnasium“ ab und waren somit Vorreiter und Vorbild für viele weitere junge Frauen.

Quellen:

  • Stadtarchiv Dillingen an der Donau

  • Schülerzeitung „Schnakenstich“. Ausgabe April 2025, Seite 20-21