Skip to main content

Grünbeck AG

Zur Veranschaulichung der Inhalte der BWL (Betriebswirtschaftslehre) besuchten die Klassen 10b und 10d im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschaft und Recht unser Partnerunternehmen in Höchstädt, die Grünbeck AG.

Nach einer Vorstellung des Unternehmens, das Produkte für Verbraucher und Gewerbe herstellt, erfuhren die Schülerinnen und Schüler, welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge Grünbeck anbietet und wie der Bewerbungsprozess aussieht.

In der Fragerunde wurde auch geklärt, warum die Grünbeck AG im Jahr 2024 ihren Firmennamen und die Rechtsform geändert hat (früher: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH).

Zum Abschluss bekamen wir bei einem Rundgang einen Einblick in die Produktion und die Lagerhaltung.

Vielen Dank an die Ausbildungsleiterin der Grünbeck AG, Frau Sabrina Steiner, für die Organisation und den Vortrag sowie an Frau Noah Rieblinger für die Unterstützung.

@gruenbeck_ag #partnerunternehmen #bwl #wirtschaftundrecht #betriebserkundung #sailergymnasium #landkreisdillingen #dillingendonau

 
 
20230622 094057
 
Zur Veranschaulichung der Inhalte der BWL (Betriebswirtschaftslehre) besuchte die Klasse 10c im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschaft und Recht im Juni 2023 unser Partnerunternehmen in Höchstädt, die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH.
Nach einer Vorstellung des Unternehmens, das Produkte für Verbraucher und Gewerbe herstellt, erfuhren die Schüler*innen, welche Ausbilungsberufe Grünbeck anbietet und wie der Bewerbungsprozess aussieht.
Zum Abschluss bekamen wir bei einem Rundgang einen Einblick in die Produktion und die Lagerhaltung.
Vielen Dank an den Ausbildungsleiter der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, Herrn Daniel Eisen, für die Organisation und den Vortrag!
 
Frühere Besuche:

guenbeck

Der AK Klimaschutz war Ende Juni 2022 zusammen mit wirtschaftlich interessierten Schüler*innen der 10. Jahrgangsstufe zu Gast in unserem Partnerunternehmen, der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH in Höchstädt.

Nach einer Vorstellung des Unternehmens haben wir erfahren, inwiefern Grünbeck vom Klimawandel betroffen ist und was sie für den Klimaschutz unternehmen. Zum Abschluss gab es noch eine Führung durch das Lager und die Produktionshallen.