Skip to main content

Bauernhofbesuch

Besuch beim Bauernhof Schmid in Donaualtheim

Der Lehrplan sieht für das Fach Geographie in den 5. Klassen auch eine Exkursion vor. 

Zusammen mit Frau Urbansky, Frau Wallenstein und Frau Schinhammer sowie zwei Lehramtspraktikanten machten sich die Klassen 5a und 5b zu Fuß auf nach Donaualtheim zum Milchviehbetrieb Schmid.

Die Veranstaltung fand statt im Rahmen des vom Land Bayern geförderten Programms „Erlebnisort Bauernhof“. Schon an der Einfahrt wurden wir herzlich von Frau Schmid empfangen und durften auf Strohballen in der Scheune sitzen, während Frau Schmid uns die verschiedenen Getreidearten erklärte, die alle selbst angebaut und an die Tiere verfüttert werden. Anschließend stellten wir selbst Butter her und konnten diese auf leckeren Butterbroten mit selbstgemachter Marmelade von Frau Schmid auch gleich probieren. Außerdem bekam jeder einen Milchshake geschenkt, den sich die meisten gleich vor Ort einverleibten.

Anschließend spazierten wir vorbei an den Hühnern zu den beiden großen Ställen und einer riesigen Maschinenhalle außerhalb des Dorfes. Etwa 120 Milchkühe werden täglich gemolken (Zeitbedarf: 5 Stunden täglich), und im hellen Nachzuchtstall werden die Jungtiere versorgt.  

Das Highlight für viele Jungs war aber, dass wir auch auf den großen Traktor klettern durften! Mit vielen neuen Eindrücken und Einblicken in das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof wanderten wir mittags wieder zurück zur Schule.