Skip to main content

Berlinfahrt der 11. Jahrgangsstufe (24.–27. Juni 2025)

Vier spannende und lehrreiche Tage erlebten die 11. Klassen bei ihrer Berlinfahrt Ende Juni – begleitet von Frau Huber, Frau Eisenlauer, Frau Schmidt, Frau Wurm, Herrn Bachter und Herrn Zerrle. Gleich zu Beginn erkundeten die Schülerinnen und Schüler bei einer Stadtführung zentrale Orte deutscher Geschichte wie das Brandenburger Tor und das Holocaust-Mahnmal. Auch das Futurium und das Jüdische Museum regten zum Nachdenken an. Höhepunkt war der Besuch des Bundestags mit Teilnahme an einer Plenarsitzung, Blick von der Glaskuppel und einem persönlichen Gespräch mit MdB Ulrich Lange (CSU) über aktuelle Themen wie das Deutschlandticket oder den Ausbau des Schienennetzes – samt Anekdoten zu Fußballabenden mit Angela Merkel. Weitere Highlights waren eine Führung durch den Flughafen Tempelhof inklusive Bunkeranlagen sowie ein Besuch bei der taz mit spannendem Einblick in journalistische Arbeit.