SMV
!!! Hier finden Sie das AKTUELLE SORTIMENT und das BESTELLFORMULAR FÜR DIE SCHULKLEIDUNG !!!
AKs im Schuljahr 2020-2021
Wer aktiv das Schulleben mitgestalten und das SMV-Team verstärken möchte, kann sich zu jeder Zeit sowohl bei unseren Schülersprechern oder den Verbindungslehrern persönlich oder per Mail melden.
Hannah Günther: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Quan Minh Nguyen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Linus Grimminger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Felix Meixner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Eppinger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herrn Schneider: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf euch!
Schülersprecher im Schuljahr 2020/21

v.l. Hannah Günther, Quan Nguyen, Felix Meixner, Linus Grimminger
Im Organigramm finden Sie eine übersichtliche Darstellung aller AKs und AK-Leiter.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Schuljahr 2019-2020
Der AK 'Presse und Umgang mit digitalen Medien' hat zwei Plakate erarbeitet (um die Plakate in Groß sehen zu können, müssen Sie sie einfach anklicken):
Quellen:
Hallo liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,
falls ihr euch fragt, wie eure Schülersprecher mit der Situation umgehen und ihre Tage verbringen, dann könnt ihr hier einen Eindruck gewinnen.
Nora:
7 Uhr: Aufstehen und den Schlafanzug umziehen & Frühstücken 8-10 Uhr: Schulzeug (in den Ferien Seminararbeit) 10-12 Uhr: Entweder Sport oder eine Aufgabe die den Haushalt betrifft wie z.B. Gartenarbeit 12-13 Uhr: Mittagessen und etwas Pause 13-15 Uhr: restliches Schulzeug und lernen 15-17 Uhr: Zeit für ein Hobby /Bewegung an der frischen Luft 18 Uhr: Abendessen 19Uhr: Nachrichten und aktuelle Zahlen zur Corona Situation Spätestens 22.30 Schlafenszeit
Mein persönlicher Tipp: Entwickelt euch eine Routine an die ihr euch halten könnt, um die Zeit, die ihr gerade habt, optimal nutzen zu können!
|
Daniel:
7:00/ Aufstehen und Frühstück anrichten, frühstücken und dann wieder abräumen.... 8:00 Schulcloud/ Mails checken 8:30/ halbe Stunde Klavier üben 9:00/ Badzeit.... 9:30/ Schulsachen machen ( in der Ferien Haushaltsarbeit) 12:30/ Mittagessen kochen, mittagessen und dann wieder abräumen... 14:30/ mal kurz ausruhen... 15:00/ Garten-bzw. Haushaltsarbeit; Einkaufen( aber nur selten, wenn es notwendig ist); Oma mit mind. 2m helfen und Erledigungen für sie tätigen 17:00/ Sport (Joggen/Yoga/Online-Livekurs) oder Musik 18:00/ nochmal Schularbeiten ab 19:30/ Familienzeit (gemeinsames Abendessen, dann: Spieleabend/ Filmeabend oder einfach nur gemütlich auf der Terrasse sitzen), außer es ist dringender Schulstoff zu wiederholen.... 21:45/ Nachrichten schauen 22:30/ ins Bett gehen und noch ein bisschen lesen
Generell versuche ich aber so viel Zeit wie möglich mit meiner Familie zu verbringen, damit man in dieser ein wenig entschleunigten Phase den Familienzusammenhalt weiter stärken kann. Dabei hilft auch das Handy nicht gar so oft in die Hand zu nehmen....
|
Eric:
8:30-10:00: Aufstehen, Frühstücken, fertig machen unf Umziehen ( gute Musik ist für mich dabei essenziell) 10:00-14:00: Schulzeug 14:00-15:00: Mittagspause zum Essen und zur Erholung um danach wieder voll durchstarten zu können. 15:00- spätestens 18:00: restliches Schulzeug ( dauert natürlich nicht immer so lange) 18:00-19:00: erneute Pause, die ich für meine Hobbys nutze (Musik, Gitarre etc.) 19:00: Abendessen 20:00-20:30: alle zwei Tage ein Workout ( mein persönlicher Vorsatzt) Ab 20:30: Zeit zur freuen Verfügung, die ich gerne nutze um meine sozialen Kontakte zu pflegen, aber auch um mich in meinen Hobbys fortzubilden 1:00 ( spätestens): Schlafen
|
Marcus:
6:45: Aufstehen und Morgenroutine ( Liegestütze, Flasche Wasser exen etc. ) & anziehen 7:15: Frühstücken ( Ei & Smoothie ) & danach duschen ( ganz wichtig mit Motivationsmusik!) 8:00-13:00: Schulzeug ( wiederholen & Seminararbeit ) 13:00-14:00: Mittagessen mit kurzem Powernap 14:00-15:00 (maximal 16:00): Lernen 16:00-18:00: freie Verfügung ( Lesen, Informieren in Interessensbereichen, Großeltern versorgen und Arbeit abnehmen etc. ) 18:00-19:00(bei Fitness -20:00): Sport (Joggen, Fitness, Workout), danach Abendessen 20:00-22:00: Film, Serie oder Skypen 22:00-23:00: Podcasts hören, dann Abendroutine und anschließend schlafen gehen
|
Max:
⁃ ca 9 Uhr Aufstehen, dann bis ca 10 Uhr Frühstück ⁃ ab 10 Uhr Schulaufgaben erledigen ( in den Ferien die Zeit andersweitig produktiv nutzen) ⁃ ca 13.30 Uhr Mittagessen ⁃ 14.30 - ca 19.00 Uhr einfach die freie Zeit nutzen für alle möglichen Erledigungen,Hobbys,Zeit mit der Familie oder Sport ( am besten auch mal raus an die frische Luft) ⁃ ca 19.00 Uhr Abendessen ⁃ nach dem Abendessen (falls noch etwas ansteht) nochmal Schulaufgaben ansonsten den Tag einfach ruhig ausklingen lassen beim Serie schauen, Familienabend oder irgendwie andersweitig ⁃ ca 24.00 Uhr schlafen gehen ⁃ bestenfalls macht man sich immer am Vortag einen Plan was man alles erledigen möchte bzw. muss, damit man diese Dinge nicht aus den Augen verliert bei der ganzen freien Zeit
|
 |
 |
 |
Hallo liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,
zur Zeit herrscht weltweit ein Ausnahmezustand und dementsprechend sind wir alle davon betroffen. Unser Unterricht fällt aus und wir können unseren Freizeitbeschäftigungen nicht wie gewohnt nachgehen. Es fällt uns allen schwer, auf die sozialen Kontakte zu verzichten. Dennoch ist es wichtig, Rücksicht zu nehmen und zu Hause zu bleiben. Nutzt auch die Gelegenheit, um Lücken in manchen Fächern zu schließen, denn genau dafür habt ihr jetzt Zeit.
Eure Schülersprecher und Verbindungslehrer
#WIRBLEIBENZUHAUSE

Unsere Schülersprecher Nora Kreuzer, Daniel Sharma, Eric Moehrke, Marcus Reichhardt und Max Hutsteiner